Haupteingang HGH Bensheim

Heilig-Geist Hospital
Rodensteinstraße 94
64625 Bensheim

Kontakt & Bewerbung
personalabteilung-hgh@artemed.de
T 06251 132-401

 

MFA als Teil von etwas Großem Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Gemeinsam für exzellente Medizin und menschliche Nähe.

In der Artemed Fachklinik Bad Oeynhausen steht die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt – kompetent, verantwortungsvoll und mit modernster medizinischer Ausstattung. Unser Anspruch ist es, täglich Medizin auf höchstem Niveau mit echter Herzlichkeit zu verbinden.

Was uns auszeichnet, ist nicht nur unsere medizinische Expertise, sondern vor allem das Engagement und die Haltung unseres gesamten Teams. In einem Umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit, Qualität und Respekt legt, kann jeder Einzelne sein Wissen und seine Stärken einbringen – und so aktiv zur Genesung unserer Patientinnen und Patienten beitragen.

Werden Sie Teil eines Teams, das Maßstäbe setzt.
Entdecken Sie Ihre berufliche Perspektive an der Artemed Fachklinik Bad Oeynhausen – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Puzzleteil pink


Schon entschieden?

Bewerben Sie sich sofort hier in weniger als 3 Minuten und werden Sie unser Perfect Match!

Vorteile auf einen Blick

  • Altersvorsorge

    Betriebliche Altersvorsorge

  • Corporate Benefits & Mitarbeitergeschenke

  • Faire Gehaltszahlung

  • Festanstellung


Bei uns greift alles ineinander

Damit wir dir einen optimalen Arbeitsplatz bieten können, greifen bei uns viele Teile ineinander und bilden so ein großes Gesamtbild mit zahlreichen Benefits. Und da wir im Puzzlen ziemlich viel Erfahrung haben, sind wir uns sicher, auch für dich den passenden Platz in unserer Mitte zu finden.

  • Work Hard - Play Hard Wer hart arbeitet, der darf bei uns auch gerne mal ordentlich feiern. Ob bei unserer alljährlichen Weihnachtsfeier, einem unserer vielen After-Works oder dem Münchner Oktoberfest. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

  • Kostenlose Weiterbildung Die Artemed Akademie bündelt nicht nur Expertise, sondern dient auch als Wissensplattform für alle Häuser der Klinikgruppe - damit aus gut noch besser wird!

  • Qualität Mit überdurchschnittlichen Umfragewerten wurde die Artemed als Top-Arbeitgeber und Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Top-Voraussetzungen also, um bei uns anzufangen!

  • Artemed Stiftung Gemeinsam heilen helfen in der Artemed Stiftung - Dieses Projekt lässt unser aller Herzen höher schlagen: Wir bringen nachhaltige Gesundheitsversorgung an die Orte der Welt , die ansonsten davon ausgeschlossen wären.

  • Work Hard - Play Hard

    Wer viel leistet, der verdient auch die nötige Anerkennung. Wir schätzen die Leistung unserer Mitarbeiter:innen, die tagtäglich für uns und unsere Patient:innen im Einsatz sind. Und weil wir das nicht als selbstverständlich ansehen, reden wir nicht nur darüber. Wir zeigen es. Wertschätzung ist ein Eiswagen an einem besonders heißen Arbeitstag, eine Kiste mit Schokoriegeln als zusätzlicher Energielieferant in Hochphasen oder regelmäßige Teamevents, um zusammen Erfolge zu feiern.

     

  • Kostenlose Weiterbildung

    Wir glauben daran, dass kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist. Deshalb bieten wir nicht nur eine breite Palette an Kursen und Schulungen an, sondern diene auch als zentrale Wissensplattform für unsere Mitarbeiter:innen. Die Artemed Akademie ist das unternehmenseigene Kompetenzzentrum für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. Unsere Programme sind individuell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Berufsgruppen abgestimmt, innovativ und stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ob live-online oder als Präsenzveranstaltung – sie werden praxisnah von einem interprofessionellen Team in einem vertrauensvollen und unterstützenden Lernumfeld durchgeführt: www.artemed-akademie.de

  • Qualität

    So unterschiedlich wie unsere Mitarbeitenden selbst, so unterschiedlich sind auch Ihre Bedürfnisse. Flexible Arbeitszeitmodelle gehören deshalb bei uns zum Standard. Im gemeinsamen Gespräch versuchen wir, für jeden Mitarbeitenden eine Möglichkeit zu finden, die zu ihm, seiner Familie und seinen persönlichen Lebensumständen passt und ihm/ihr die nötige Work-Life-Balance garantiert.

    Durch den Input verschiedener Meinungen und Persönlichkeiten können wir uns stetig weiterentwickeln. Deswegen schätzen wir die Vielfalt in unseren Kliniken. Jede Person hat bei uns die gleichen Chancen. Die Diversität ist es, die uns zu einem modernen und fortschrittlichen Unternehmen macht. Wir sind bunt, facettenreich und legen Wert auf Persönlichkeiten, nicht auf Stereotypen – nur so können wir neue Pfade außerhalb der ausgetretenen einschlagen.

  • Artemed Stiftung

    Artemed Stiftung

    Wie wichtig Gesundheit ist, merken wir meist erst in Zeiten der Krankheit. Ein Glück, wenn es dann die Möglichkeit gibt, eine Ärztin aufzusuchen oder ins Krankenhaus zu gehen. Doch sehr viele Menschen auf der Welt haben dieses Privileg nicht. Wir haben die Möglichkeiten, daran etwas zu ändern und gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, schaffen wir Orte, an denen Menschen in Krankheit und Not Hilfe bekommen, die ansonsten davon ausgeschlossen wären. Gleichzeitig erweitern wir an dieser Stelle immer auch unseren eigenen Horizont weiter: Im Rahmen der Stiftungsarbeit haben unsere Mitarbeiter:innen die Chance, eines der Projekte z. B. bei Straßenkindern in Bolivien, den Irrawaddy River Doctors Myanmar oder im St. Walburg’s Hospital in Tansania direkt vor Ort zu unterstützen. „Gemeinsam heilen helfen“ – unter diesem Motto engagieren sich Hunderte Artemed-Mitarbeiter:innen: www.artemedstiftung.de

Was Sie bei uns erwartet

Das sagen die Kolleg:innen

  • "Hier zieht wirklich jeder mit."

    Ich arbeite seit 1988 im OP und habe im Laufe der Jahre in mehreren Kliniken Erfahrungen gesammelt. Seit drei Jahren bin ich nun Teil der Artemed Fachklinik Bad Oeynhausen – und was mich hier besonders beeindruckt, ist die familiäre Zusammenarbeit zwischen Pflege und Medizin. Die Abläufe sind hervorragend koordiniert, und wenn jemand ausfällt, springen wir füreinander ein – ganz selbstverständlich. Niemand ist sich zu schade, auch mal Aufgaben zu übernehmen, die eigentlich nicht zum eigenen Bereich gehören. Alle ziehen an einem Strang. So eine Kultur des Miteinanders habe ich in keiner anderen Klinik dieser Größe erlebt.

    Bernado Tiamson, Operationstechnischer Assistent

  • "Was will man mehr?"

    Als Quereinsteigerin habe ich in der Artemed Fachklinik Bad Oeynhausen die Chance bekommen, mich weiterzuentwickeln und beruflich aufzusteigen. Heute übe ich sinnstiftende Tätigkeiten aus, die mir wirklich Freude bereiten. Besonders schätze ich das respektvolle Miteinander im Team – wir begegnen uns mit Vertrauen und bringen unsere persönlichen Stärken gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Es erfüllt mich mit Stolz, wenn ich am Ende eines Tages höre: „Schwester Kathi, Sie waren spitze!“ – denn genau dafür mache ich diesen Beruf.

    Katarzyna Mohe, Mitarbeiterin im Labor und Ambulanz

  • "Fachlich stark, menschlich geduldig."

    "Im Team der Mediziner an der Artemed Fachklinik Bad Oeynhausen schätzen wir besonders die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung. Gleichzeitig nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam geduldig an den besten Lösungen für unsere Patientinnen und Patienten zu arbeiten. Dieses Miteinander auf Augenhöhe – fachlich und menschlich – macht unsere tägliche Arbeit so besonders."

     

  • "Ankommen – beruflich und persönlich."

    Die Lage der Artemed Fachklinik Bad Oeynhausen ist wirklich etwas Besonderes. Vom Bahnhof aus kann ich bequem zur Klinik laufen und dabei die idyllische Umgebung genießen – das hilft mir, schon auf dem Heimweg nach Feierabend abzuschalten. Auch im Haus selbst habe ich mich schnell wohlgefühlt: Die Kolleginnen und Kollegen sind nicht nur fachlich stark, sondern auch menschlich einfach toll. Viele arbeiten schon lange zusammen und haben mich vom ersten Tag an herzlich aufgenommen – das Gefühl, dazuzugehören, war sofort da.

    Nastasia Hertrampf, Mitarbeiterin im Verwaltungs-Team der Unternehmenskommunikation

Direkt zum neuen Job

Schnellbewerbung ohne Anschreiben und Lebenslauf

Dein Bewerbungsprozess

1. Eine Bestätigungmail erhälst du innerhalb von 24 h. Falls nicht, bitte nochmal bei uns melden.

2. Bearbeitung Deiner Bewerbung durch die Personalabteilung bis zum Folge-Arbeitstag

3. Schnellstmögliche Kontaktaufnahme durch Personalabteilung/Führungskraft

4. Persönliches Kennenlernen bei uns im Haus

5. Eine Hospitation ist nach Absprache mit der Führungskraft jederzeit möglich

6. Vertragserstellung und Zusendung eines Vertragsentwurfes binnen zwei Arbeitstagen

7. Nach Ihrer Zusage schnellstmöglicher Postversand der Vertragsunterlagen

Mehr Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.